Manchmal kommt es vor, dass es bei „Bares für Rares“ um mehr geht, als um die mitgebrachten Raritäten. Heute kann sich Horst Lichter kaum halten, so sehr freut er sich über einen Verkäufer.
Harald aus Ludwigshafen am Rhein ist ein echter Kumpeltyp: Er fährt leidenschaftlich Motorrad, geht gerne angeln – und hat ein wertvolles Familienerbstück dabei. Doch statt den Diamantring selbst zu tragen, hofft er, ihn bei „Bares für Rares“ gewinnbringend zu verkaufen.
Motorradfreundschaft mit Horst Lichter
Schon beim ersten Gespräch versteht sich Harald blendend mit Moderator Horst Lichter. Es scheint, als habe Horst einen neuen Motorradkumpel gefunden, als Harald von seinen Hobbys erzählt. Doch im Mittelpunkt steht natürlich der Schmuck: ein edler Ring aus den 1940er/50er Jahren, gefertigt aus 750er-Gold und Silber, besetzt mit einer rund 1 Karat großen Diamantrose.
Experte Patrick Lessmann schätzt den Wert des Rings auf 1.300 bis 1.400 Euro – weniger als Haralds Wunschpreis von 1.600 Euro, doch der Ludwigshafener bleibt gelassen und nimmt die Expertise zufrieden an. „Und dem wünsche ich jetzt, dass sie 3 bezahlen!“, ruft Horst lachend in Richtung des Experten, bevor er Harald viel Glück im Händlerraum wünscht. Damit meint er natürlich 3000 Euro, also viel mehr, als Patricks Schätzung. Ob das möglich ist?
Über den Erwartungen: Elke Velten-Tönnies überrascht mit Höchstgebot
Mit seiner sympathischen und lockeren Art betritt Harald den Händlerraum – und wickelt nicht nur Horst um den Finger. Das erste Gebot kommt von David Suppes mit 600 Euro, doch die Händler überbieten sich rasch. Dann sorgt Elke Velten-Tönnies für eine Überraschung: Sie bietet 1.900 Euro – und liegt damit deutlich über der Expertise!
„Ich höre den Dialekt so gerne!“, freut sich Elke später noch über Haralds pfälzische Mundart. Ein schönes Detail am Rande, denn am Ende sind alle zufrieden: Harald übertrifft seine Erwartungen, die Händler haben ein hochwertiges Schmuckstück erworben – und Horst hat vielleicht wirklich einen neuen Motorradkumpel gefunden.