ZDF für „Bares für Rares“-Weihnachtsabend in der Kritik: Sender reagiert

Mit einem Weihnachts-Special von „Bares für Rares“ wollte das ZDF die Fans an Heiligabend erfreuen. Allerdings löste die Sonderausgabe mit Horst Lichter auch Unzufriedenheit aus.

Königswinter/Mainz – Es sollte eine Premiere der besonderen Art werden: Zum ersten Mal überhaupt lud das ZDF die „Bares für Rares“-Lieblinge (u. a. Horst Lichter, Walter „Waldi“ Lehnertz und Wendela Horz) dazu ein, gemeinsam das Weihnachtsfest zu feiern. Die im Voraus produzierte Sonderausgabe sollte den Zuschauern ab 20:15 Uhr passend zum Fest den Heiligabend versüßen. Aber das TV-Geschenk des Senders kam nicht bei allen gut an.

ZDF-Zuschauer sauer: „Bares für Rares“-Weihnachtsabend erntet im Netz reichlich Kritik

Dabei sollte es bei Horst Lichter und Co. „fröhlich und besinnlich“ werden, so das ZDF in einer Ankündigung. Doch die Stimmung wollte nicht auf alle Zuschauer überspringen. Denn dass „Bares für Rares“ neben seinen regulären Nachmittagsausgaben sowie diversen Specials (u. a. „Lieblingsstücke“ oder die XXL-Folgen) nun auch noch eine Heiligabend-Sendung bekam, geht manch einem zu weit: Ihnen ist das Programm längst nicht mehr abwechslungsreich genug.

„Furchtbar, an Heiligabend so eine Sendung zu bringen. Die ganze Woche! Ihr habt wirklich nichts mehr zu senden“, schimpft eine Facebook-Nutzerin in den Kommentaren eines ZDF-Beitrags zum „Bares für Rares“-Weihnachtsabend. „Horst Lichter und seine Mannschaft kann man jeden Tag sehen. Langsam ist genug“, schließt sich ein anderer der Kritik an. „Jeden Tag, und jetzt auch noch Weihnachten“ oder „Ein freundlicher Tipp: Übertreibt es nicht mit Horst. Mir wird es schon etwas zu viel“, heißt es in ähnlichen Rückmeldungen.

Grenze überschritten? ZDF reagiert auf „Verunglimpfungen“ zu „Bares für Rares“

Wie in den sozialen Netzwerken mittlerweile leider üblich, schießen einige Kritiker einmal mehr übers Ziel hinaus und äußern sich grenzüberschreitend. Weil die Diskussion um „Bares für Rares“ ausufert, verweist das ZDF auf seine Netiquette. „Bleibt bitte weiterhin stets beim Thema des Postings und im Dialog sachlich. Formulierungen müssen keine diffamierenden Schlagworte enthalten, um Verunglimpfungen zu sein“, erinnert der Sender in den Kommentaren.

Zuspruch klingt in einigen Kommentaren dennoch durch. Mehrfach ist von einer „sehr schönen Sendung“ die Rede. Ein Millionenpublikum erreichte das „Bares für Rares“-Special trotz aller Kritik: 1,47 Millionen Menschen (Marktanteil: 9,7 Prozent) schalteten laut dwdl.de ein. Damit liegt Horst Lichter unter Carmen Nebels Vorjahreswert. Die Kult-Moderatorin hatte 2023 an Heiligabend noch 220.000 Personen mehr vor den heimischen Bildschirm gezogen. Passend dazu ist in den Kommentaren immer wieder der Wunsch nach einer Rückkehr von „Heiligabend mit Carmen Nebel“ zu lesen.

Auf Schlager und Musik setzt der Mainzer Sender dafür am Tag danach: Bei der „Helene Fischer Show“, in der das ZDF geschickt trickst. 

Verwendete Quellen: facebook.com, zdf.de, dwdl.de

Leave a Comment