Unglaubliche Expertise : Ein echter Königsschatz bei „Bares für Rares“

August der Starke? Nicht ganz – aber wer dieses Besteck einst benutzte, war trotzdem ein echter König.

In der aktuellen Folge von „Bares für Rares“ bringen die Geschwister Hedwig und Albrecht Bumiller aus Hamburg und Hechingen ein ganz besonderes Stück Familiengeschichte mit. Ihr Fundstück: ein kunstvoll gearbeitetes Reisebesteck, das laut Überlieferung einst August dem Starken gehört haben soll.

Schon beim Öffnen der eleganten Schatulle staunen Moderator Horst Lichter und Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel nicht schlecht. Heide ist sichtlich bewegt: „Es ist wie eine kleine Wundertüte!“ Und was zum Vorschein kommt, übertrifft alle Erwartungen.

Herkunft aufgeklärt: ein königliches Erbstück aus dem 19. Jahrhundert

Die genaue Untersuchung zeigt: Zwar stammt das Besteck nicht direkt von August dem Starken – doch die Enttäuschung bleibt aus. Denn die Expertin identifiziert das Set als ein wertvolles Stück aus dem Besitz von König Albert von Sachsen, der von 1873 bis 1902 regierte.

Besonders spannend: Das Besteck wurde bereits 1842 gefertigt, also in Alberts Zeit als Kronprinz. Damit ist es heute ganze 183 Jahre alt. Hergestellt wurde es in Dresden, aus 12-lötigem, vergoldetem Silber – ein echtes Schmuckstück mit historischem Hintergrund.

Schätzung überrascht: Deutlich mehr als erwartet

Die Geschwister Bumiller wünschen sich bescheidene 400 Euro für das Familienerbstück. Doch Dr. Rezepa-Zabel sieht den wahren Wert und nennt eine deutlich höhere Einschätzung: 3500 bis 5000 Euro! Der Moment, in dem sie diese Zahl nennt, bringt spürbare Spannung ins Studio.

Händler Fabian Kahl macht königliches Angebot

Antiquitätenhändler Fabian Kahl, bekannt für sein Faible für außergewöhnliche Objekte, zeigt großes Interesse – und greift beherzt zu. Für 4000 Euro wechselt das königliche Besteck den Besitzer. Ein bemerkenswerter Abschluss, der die Geschwister sichtlich bewegt.

Historie trifft Herz: Ein Highlight der Sendung

Die Geschichte des Reisebestecks, die emotionale Reaktion der Expertin und der sensationelle Verkauf machen diesen Beitrag zu einem der eindrucksvollsten Momente der heutigen Sendung. Ein Stück Vergangenheit hat nicht nur seinen Wert behalten – sondern neue Wertschätzung gewonnen.

 

Leave a Comment