Bei „Sturm der Liebe“ in der ARD kämpft Lale mit ihrer Sucht, Henry ringt mit der Wahrheit und Michael trifft eine Entscheidung, die alles verändert.
Bad Tölz – Häufig wiederkehrende Programmänderungen in der ARD haben auch „Sturm der Liebe“ getroffen. Ab dem 10. Februar geht die Serie deshalb mit Folge 4362 weiter, statt wie geplant schon mit 4363. Was gibt es Neues am Fürstenhof? Spoiler-Warnung!
„Sturm der Liebe“ in der ARD: Henrys Lügen drohen Maxi das Herz zu brechen
Am Montag (10. Februar) steht Lales Tablettensucht bei „Sturm der Liebe“ weiterhin im Fokus. Als sie Christoph ihr dunkles Geheimnis gesteht, bricht Lale zusammen. Christoph zieht Miro ins Vertrauen, der von Lales Sucht völlig überrascht ist und sich nun verantwortlich fühlt. Als Lale erneut versucht, an Tabletten zu kommen, erkennt Miro den Ernst der Lage und greift ein.
Henry stößt währenddessen auf eine alte Geige, die Maxi fasziniert. Doch als Vincent bemerkt, dass Henry früher nichts von Geigen hielt, werden Zweifel geweckt. Was verbirgt Henry noch? Maxi ist beeindruckt von Henrys musikalischem Talent, doch ihre arglose Frage nach weiteren Geheimnissen trifft einen wunden Punkt.
Katja kämpft gegen ihre Gefühle für Vincent an. Trotz offensichtlicher Anziehung versucht sie, die Situation zu überspielen. Doch während Vincent beschwingt bleibt, hinterlässt der Moment bei Katja einen bleibenden Eindruck (mehr über „Sturm der Liebe“ bei RUHR24 lesen).
ARD-Serie „Sturm der Liebe“: Henry will Maxi nicht mehr anlügen
In Folge 4363 wird Henry von der Last seiner Lügen gegenüber Maxi erdrückt. Trotz Sophias Beschwichtigungen beschließt er, ihr die Wahrheit über seine Mutter zu sagen. Doch das Geständnis verzögert sich, da Werner einer Katastrophe auf die Spur kommt: Ein verdächtiger Baustopp in Amsterdam weckt düstere Ahnungen, die Sophias Rolle ins Zwielicht rücken.
Lale versucht, sich bei Miro zu entschuldigen, doch der fordert endlich konsequente Hilfe für ihre Sucht. Obwohl Lale Besserung gelobt, bleibt Miro skeptisch. In der Nacht sucht Lale Trost – und erhält im Traum unerwarteten Beistand von Theo.
Am Mittwoch entdeckt Greta Miro und Lale schlafend aneinander gekuschelt – ein Anblick, der ihre Eifersucht weckt. Zweifel nagen an ihr: Hat Miro noch Gefühle für Lale? Während ein spirituelles Ritual Lale helfen soll, ihre Abhängigkeit zu überwinden, fragt sich Greta, ob Miro ihr wirklich vertraut.
„Sturm der Liebe“: Auch Sophia hat ein großes Geheimnis
Henry versucht erneut, Maxi die Wahrheit über Sophia zu sagen. Doch ein dringender Anruf von Werner kommt dazwischen. Henry erkennt, dass Sophias Geheimnisse gefährlicher sind, als Maxi ahnt. Er bereitet sich innerlich auf einen Abschied von ihr vor.
Sophia lässt vor Christoph in Folge 4365 ihre Maske fallen: Ihre wahren Absichten kommen ans Licht. Alexandra warnt Christoph, doch der hat andere Sorgen – die Saalfelds und Schwarzbachs sind offenbar in eine Falle getappt. Krüger, der Drahtzieher des Betrugs, ist spurlos verschwunden. Henry vermutet, dass Sophia mehr weiß, als sie zugibt, und belauscht ein brisantes Gespräch über gefälschte Papiere.
Michael wird bei einem medizinischen Notfall von seiner eigenen gesundheitlichen Schwäche überrascht. Diese erschütternde Erfahrung führt zu einer weitreichenden Entscheidung, die sein Leben verändern könnte.
Vorschau von „Sturm der Liebe“: Verlassen Maxi und Henry den Fürstenhof?
Am Freitag wollen Maxi und Henry schließlich den „Fürstenhof“ hinter sich lassen – zu groß ist der Schmerz nach Christophs Vorwürfen. Doch ein berührender Moment mit Werner lässt Maxi ihre Entscheidung überdenken. Sie verspricht, ihn nicht im Stich zu lassen, was Werners Herz sichtlich berührt.
Greta und Miro bemühen sich um einen Neuanfang. Trotz Unsicherheiten plant Miro ein romantisches Date, das Hoffnung für ihre Beziehung weckt. Selbst ein Streit mit Sophia hält ihn nicht davon ab, um Greta zu kämpfen. Derweil setzt Michael seinen Plan in die Tat um und bereitet eine mehrmonatige Reise vor.
Wer wissen will, wie es weitergeht, kann „Sturm der Liebe“ werktags um 15.10 Uhr im Ersten sehen.