Hier findet ihr die neueste Folge von „Bares für Rares“

Die ZDF-Mediathek wurde neu gestaltet – doch nicht alles läuft rund: Zuschauer suchen vergeblich nach Sendungen wie „Bares für Rares“. Was steckt dahinter?

Seit heute, dem 18. März 2025, ist es offiziell: Die ZDF-Mediathek hat ein großes Update erhalten und präsentiert sich nun in einem völlig neuen Gewand. Diese Umstellung sorgt allerdings für einige Verwirrung bei den Zuschauern. Besonders ärgerlich: Manche Inhalte sind über die Google-Suche nicht mehr so einfach auffindbar.

„Bares für Rares“ nicht über Google-Suche zu finden

Ein Beispiel für die aktuelle Problematik ist die beliebte Sendung „Bares für Rares“ mit Horst Lichter. Wer über Google nach der neuesten Folge sucht, wird überrascht: Der gewohnte Link führt nicht zur aktuellen Folge, sondern zu „Bares für Rares – Händlerstücke“. Zwar ebenfalls eine interessante Sendung, aber nicht das, was die Zuschauer eigentlich erwartet haben.

Wer dennoch direkt zur neuesten Folge gelangen möchte, kann diesen Link nutzen: Bares für Rares vom 18. März 2025. Alternativ hilft die manuelle Suche innerhalb der neuen ZDF-Mediathek.

Warum der Relaunch?

Die bisherige Mediathek wird bald Geschichte sein. Das ZDF setzt nun verstärkt auf ein modernes Streaming-Erlebnis. Ziel ist es, die Plattform für ein breiteres Publikum attraktiver zu machen. Dabei wird besonders Wert auf die Darstellung auf größeren Bildschirmen, wie Smart-TVs, gelegt.

Laut dem Medien-Magazin DWDL soll sich das ZDF sogar von dem Begriff „Mediathek“ verabschieden und sich stattdessen als vollwertige Streaming-Plattform positionieren. ZDF-Mitarbeiterin Tina Kutscher bezeichnete diesen Schritt als „Abkehr von der bisherigen Sendebegleitung“.

Leave a Comment