Ein goldglänzendes Erbstück und ein Verkauf, der alle Erwartungen sprengt: Zwei Geschwister entdecken bei „Bares für Rares“, dass ihr Familienbesteck einst einem sächsischen König gehörte.
Zwei Geschwister treten mit einem vermeintlich kostbaren Erbstück in der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ auf – und erleben dort eine Enthüllung, die alles verändert. Was zunächst wie ein nettes Familienandenken wirkt, entpuppt sich als echter Schatz mit königlicher Vergangenheit. Der Wert des Objekts übertrifft nicht nur sämtliche Erwartungen, sondern sorgt auch für großes Staunen im Studio.
Die beiden Erben, Albrecht und Hedwig, betreten das berühmte Händler-Studio mit einer kunstvoll gearbeiteten Schatulle im Gepäck. Darin: ein filigran gearbeitetes Besteckset mit vergoldeten Elementen.
Seit Generationen kursiert in ihrer Familie die Erzählung, das Set stamme einst aus dem Besitz Augusts des Starken. Doch trotz dieser eindrucksvollen Legende sind die Geschwister skeptisch und hoffen, durch die Expertise der Sendung endlich Gewissheit zu erhalten.
Expertin Heide Rezepa-Zabel nimmt das Stück genau unter die Lupe. Zwar kann sie die Legende um den sächsischen Kurfürsten nicht bestätigen – doch die Enttäuschung währt nur kurz. Stattdessen stammt das opulente Besteck aus dem Besitz eines anderen hochrangigen Adligen: König Albert von Sachsen.
Gefertigt wurde es im Jahr 1842, was dem Set ein stolzes Alter von über 180 Jahren verleiht. Mit dieser überraschenden Wendung erhält das Erbstück nicht nur historischen, sondern auch materiellen Glanz.
Als die Frage nach dem Wunschpreis aufkommt, geben sich die beiden Erben bescheiden: 400 Euro würden sie gerne erzielen. Doch was dann folgt, versetzt alle Anwesenden in ungläubiges Staunen.
„Bares für Rares“: Gefertigt wurde das königliche Stück im Jahr 1842
Die Expertin schätzt den Wert des königlichen Bestecks auf beeindruckende 3500 bis 5000 Euro. Mit dieser Einschätzung nimmt die Geschichte eine Wendung, die spannungsgeladener kaum sein könnte.

Mit einem Höchstgebot von 4000 Euro sichert er sich das historische Prunkstück – und sorgt dafür, dass die Geschwister ihren ursprünglichen Wunschpreis um das Zehnfache übertreffen.
Eine Folge voller Überraschungen, royaler Geschichten und glänzender Momente – „Bares für Rares“ hat einmal mehr bewiesen, dass hinter unscheinbaren Objekten mitunter ein wahrer Schatz verborgen liegt.
„Bares für Rares“ läuft montags bis freitags um 15.05 Uhr im ZDF. Die Folgen können in der ZDF-Mediathek gratis gestreamt werden.