Dieses Gemälde ist ein echtes „Bares für Rares“-Highlight. Welcher Händler bekommt den Zuschlag?
In der heutigen Folge der beliebten ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ sorgen die Geschwister Kerstin und Jens Pleger für einen echten Auktions-Knaller. Mit im Gepäck: ein beeindruckendes Gemälde von Alois Arnegger, das nicht nur die Expertenrunde, sondern auch die Händler*innen sofort begeistert.
Ein italienisches Dorf und eine starke Expertise
Die Expertise für das Gemälde übernimmt diesmal Dr. Bianca Berding. Schon beim ersten Blick zeigt sich Moderator Horst Lichter hingerissen – er würde am liebsten selbst dorthin ziehen, wie er scherzhaft bemerkt. Das Bild zeigt ein malerisches Dorf in Italien, ganz in der Nähe der französischen Grenze. Laut Dr. Berding stammt das Werk aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, befindet sich in einem außergewöhnlich guten Zustand – und ist ein echter Hingucker.
Die Überraschung kommt bei der Schätzung: Die Plegers hoffen auf 1.500 bis 2.000 Euro, doch Dr. Berding taxiert das Werk auf satte 2.500 bis 2.800 Euro.
Bieterschlacht bei den Händlern – und ein überraschendes Ende
Im Händlerraum beginnt sofort eine spannende Bieterschlacht. Fabian Kahl schwärmt: „Das ist ein Bild, das das Herz erfreut.“
Julian Schmitz-Avila eröffnet mit 1.000 Euro – und die Zahlen klettern schnell. Auch Benjamin Leo Leo mischt mit, und es entsteht ein regelrechtes Wettbieten. Schließlich setzt sich Julian mit einem Angebot von 3.700 Euro durch – deutlich über dem Schätzpreis!
Die Geschwister zögern nicht lange – und verkaufen das Gemälde. Ein voller Erfolg und einer der stärksten Abschlüsse der aktuellen Staffel!