Extrem seltene & wertvolle Vase bei „Bares für Rares“: Kandidat hielt sie versteckt

Bei „Bares für Rares“ bekommen es die Händler mit einer echten Rarität zu tun. Sie ist sehr hochpreisig und einzigartig.

Gelegentlich gibt es diese ganz besonderen Momente bei der ZDF-Kult-Show „Bares für Rares“, die selbst erfahrenen Händlern und treuen Zuschauern den Atem rauben. Wenn echte Schätze auftauchen, die so besonders sind, dass sie im Gedächtnis bleiben.

Genau solche Exponate stehen in der Sondersendung „Bares für Rares – Lieblingsstücke“ noch einmal im Fokus. Eins dieser Objekte wird von Kandidat Ralf Dadischek aus Hilst ins Pulheimer Walzwerk mitgebracht. Es handelt sich hierbei um eine weiße Vase der Porzellanmanufaktur Meissen mit Blumen aus dem 19. Jahrhundert, die er von seiner Mutter erbte.

„Bares für Rares“: Colmar Schulte-Goltz blickt auf sein Highlight zurück

Der „Bares für Rares“-Sachverständige Colmar Schulte-Goltz kann sie bis heute nicht vergessen und gerät im Rückblick regelrecht ins Schwärmen: „Das ist eine unglaublich tolle Vase. Das ist ein Highlight gewesen – alleine in der Porzellanherstellung“, beschreibt er.

Der Wert dieser besonderen Vase wird bereits durch Ralfs eigene Worte spürbar: „Aus Angst, dass ihr etwas passiert, haben wir sie immer versteckt und weggehalten.“ Ihre emotionale Bedeutung für die Familie wird sofort erkennbar.

Die Meissen-Vase hat einen extremen Seltenheitswert

Doch so wertvoll die Vase auch erscheint, ganz ohne Makel ist sie nicht. So fehlen einige Blüten. Es ist Restauration nötig. Beim Anblick des Exponats sticht sofort ins Auge: Es findet sich ein Belag des französischen Malers Antoine Watteau. Sie zeigen eine Abbildung einer vornehmen Dame und kunstvolle Blumenmotive.

Die „Bares für Rares“-Rarität hat ein ganz besonderes Design. Foto: Screenshot ZDF

„Es ist ein sehr seltenes Stück. Diese Vase ist mir auf dem Markt nur einmal sonst bekannt geworden“, erklärt Schulte-Goltz fasziniert. Für das edle Stück ruft Ralf 20.000 Euro auf. Schulte-Goltz dagegen dämpft die Erwartungen: 6.000 bis 7.000 Euro lautet seine Expertise.

Erhält Ralf seinen gigantischen Wunschpreis?

Voller Neugier stürzt sich Ralf in den Händlerraum. Wird sich hier eine Sensation abspielen? Langsam beginnen die Bieter, sich gegenseitig zu überbieten. Die 5.000-Euro-Marke übersteigen nur David Suppes und Susanne Steiger.

Suppes legt 5.100 Euro vor. Doch plötzlich grätscht Susi dazwischen. Mit einem Endgebot von 5.500 Euro sichert sie sich die Vase und Ralf schägt sofort ein.

Alles in allem ist es ein erfolgreicher „Bares für Rares“-Nachmittag für Susi und Ralf. „Mein Herz ist zufrieden und ich freue mich“, resümiert der Kandidat lächelnd. Nun kann er erleichtert die Heimreise antreten. Die beschriebene Episode aus der Sondersendung „Bares für Rares – Lieblingsstücke“ vom 17. August 2025 ist übrigens in der ZDF-Mediathek verfügbar.

Leave a Comment