Die Enkel der Verkäufer finden’s peinlich: Gemälde von Lindenberg zeigt Erektion

Kein Geringerer als Udo Lindenberg malte das Bild, das bei “Bares für Rares” zum Verkauf steht. Ihre Besitzer trennen sich davon aus einem bestimmten Grund.

Ein Gemälde möchte Brigitte und Jürgen Ricking aus Elsdorf gerne bei “Bares für Rares” verkaufen. Der Grund: Ihre Enkel empfinden es als peinlich. Dabei stammt das Werk von einem berühmten Popstar – wie Moderator Horst Lichter sofort feststellt. “Das könnte ein Lindenberg sein.”

Die Eheleute haben bei einem Hamburg-Besuch im Hotel Atlantik residiert und dort ihre Vorliebe für das Schaffen des Sängers entdeckt. Auf einer Auktion haben sie dann das hier ausgestellte Bild ersteigert. Lichter teilt die Vorliebe für Udo Lindenberg: “Ich find’s großartig, was er macht.”

“Bares für Rares”: “Waldi” ist begeistert

Experte Colmar Schulte-Goltz hebt in seiner Expertise hervor, wie wichtig Wiedererkennbarkeit für einen Künstler sei. Genau das habe Lindenberg mit seinen Likörellen erreicht. Den Musiker bezeichnet er als “deutsche Nationalgröße”, der den Rock in der deutschen Sprache zu einer neuen Blüte geführt habe.

Das hier vorliegende Bild sei größtenteils aus Aquarellfarbe entstanden. Die Zeichnung sei humoristisch und habe mit Comic und satirischem Blick zu tun. Es zeigt einen Mann mit Erektion, der von einer vorbeilaufenden Prostituierten vertröstet wird.

Die Rickings möchten das Gemälde nicht unter 10.000 Euro verkaufen. Das ist der große Rahmen, in dem auch der Experte das Bild sieht: Er taxiert den Wert auf 8000 bis 10.000 Euro.

Als Walter “Waldi” Lehnertz das Kunstwerk im Händlerraum erblick, ist er aus dem Häuschen: “Alter Schwede”, ruft der bekennende Lindenberg-Fan. “Wer kann es außer Udo besser malen?”, fragt er

Waldi ist es auch, der die Auktion mit einem Startgebot von 500 Euro eröffnet. Schnell wird es vierstellig. Da fast alle Händler mitbieten, steigt der Preis schon bald in die gewünschten Regionen. Am Ende erhält Wolfgang Pauritsch den Zuschlag für 9000 Euro. Damit sind Verkäufer wie Käufer zufrieden – was will man mehr?

Leave a Comment