Bares für Rares : Bekommt Waldi endlich seinen Prügel?

Ein Gegenstand, der erstaunlich ähnlich aussieht, wie ein „Prügel“ findet seinen Weg zu „Bares für Rares“. Gibt es ein Happy End für Prügelliebhaber Walter Lehnertz?

In der aktuellen Folge von „Bares für Rares“ mit Moderator Horst Lichter sorgen Andrea Rosenbaum und Gunther Buchheister aus Wahlstedt und Salzgitter für einen witzigen Moment mit Walter „Waldi“ Lehnertz. Das Ehepaar, das örtlich getrennt lebt, aber sich seit der Rente täglich sieht, bringt zwei ungewöhnliche Holzgegenstände in die Sendung. Doch was genau sie da mitgebracht haben, wissen sie selbst nicht.

Detlev Kümmel klärt auf: ein historisches Haushaltsgerät

Experte Detlev Kümmel nimmt sich der mysteriösen Objekte an und gibt die überraschende Antwort: Es handelt sich um ein Mangelbrett mit Mangelholz, ein historisches Haushaltsgerät zum Glätten von Leinen oder Stoff. „Daran sieht man, was für eine riesige Arbeit es früher war, Stoff glatt zu bekommen“, erklärt Kümmel.

Das Brett stammt aus dem Jahr 1773, wie eine eingeschnitzte Gravur zeigt. „Solche Mangelbretter waren oftmals Brautgeschenke!“, fügt der Experte hinzu. Andrea hätte gerne 300 Euro, doch Detlev schätzt den Wert auf 180 bis 200 Euro. Das Ehepaar ist zufrieden – Gunther lacht: „Ich habe eine Wette verloren. Ich dachte, wir gehen hier mit 20 Euro raus!“

Der Händlerraum sorgt für große Unterhaltung

Richtig lustig wird es im Händlerraum, als die beiden Holzgegenstände auf dem Tisch landen. Händler David Suppes erblickt den langen Holzstab und kann sich eine Anspielung auf Walter „Waldi“ Lehnertz nicht verkneifen: „Da isser endlich, der Prügel, auf den Waldi seit Jahren wartet!“

Die Händler müssen herzhaft lachen, doch schnell wird aufgeklärt, wofür das Mangelbrett und das Mangelholz tatsächlich verwendet wurden. Am Ende gibt es jedoch kein Happy End für Waldi und seinen „Prügel“: Das höchste Gebot kommt von Jos van Katwijk, der 150 Euro bietet.

Kein Happy End für Waldi – aber ein Highlight der Sendung

Auch wenn Waldi leer ausgeht, bleibt das historische Haushaltsgerät ein echtes Highlight der heutigen Folge. Eine seltene Antiquität, die nicht nur für spannende Erkenntnisse, sondern auch für viel Unterhaltung im Händlerraum gesorgt hat!

 

Leave a Comment