Emotionen bei Bares für Rares : Am Ende der Sendung rührt dieser Mann alle zu Tränen

Ein 87-jähriger Verkäufer sorgt in der aktuellen Folge von „Bares für Rares“ mit einem rührenden Ständchen für Tränen bei Händlern und Zuschauern.

In der heutigen Folge von „Bares für Rares“ mit Horst Lichter sorgt ein Verkäufer für einen unvergesslichen Moment. Der 87-jährige Georg Terlutter aus Harsewinkel bringt ein seltenes Miele-Werbeschild aus Emaille mit in die ZDF-Trödelshow. Das Schild von 1979 hat Georg von seinem Sohn geschenkt bekommen und fast 45 Jahre lang unberührt im Keller gelagert.

Die Expertise: So viel ist das Miele-Schild wert

Experte Colmar Schulte-Goltz begutachtet das nostalgische Werbeschild. Sein Urteil: Der Zustand ist nahezu fabrikneu, der geschätzte Wert liegt bei 200 bis 250 Euro. Georg zeigt sich bescheiden – er wäre auch mit 200 Euro vollkommen zufrieden gewesen.

Händlerduell bei „Bares für Rares“: Wer bekommt den Zuschlag?

Im Händlerraum sind die Händler sofort Feuer und Flamme für das seltene Miele-Schild. Christian Vechtel und Markus Wildhagen liefern sich ein spannendes Bieterduell, auch Walter „Waldi“ Lehnertz mischt mit. Am Ende setzt sich Markus Wildhagen mit einem Gebot von 300 Euro durch – zur großen Freude von Georg.

Überraschung nach dem Verkauf: Georg singt ein Ständchen

Georg sind ein Lied von Andreas Gabalier.

Georg sind ein Lied von Andreas Gabalier.

ZDF-Mediathek

Doch Georg hat noch eine Überraschung parat: Nach der Geldübergabe fragt er unerwartet: „Dürfte ich noch ein kleines Ständchen bringen?“

Händlerin Susanne Steiger ist sofort begeistert: „Ja, gerne!“

Dann rührt der 87-Jährige die ganze Runde zu Tränen, als er leise ein Lied von Andreas Gabalier singt: „Einmal sehen wir uns wieder, einmal schau ich von oben zu. Auf meine alten Tage leg ich mich nieder und mach für alle Zeiten meine Augen zu.“

Emotionale Reaktionen im Händlerraum

Susanne Steiger ist sichtlich gerührt: „Oh, das war aber schön, hoffentlich noch lange nicht!“ Auch Markus Wildhagen freut sich über diesen besonderen Moment: „Das war aber ein schöner Abschluss!“

Georg ist stolz auf seinen musikalischen Auftritt: „Die Sendung wurde immer mit Tschüss verabschiedet. Deshalb habe ich mal etwas anderes versucht und dieses Lied gesungen.“

„Bares für Rares“: Mehr als nur Trödel

Dieser emotionale Moment zeigt einmal mehr, warum „Bares für Rares“ so beliebt ist: Es geht nicht nur um Raritäten, Expertise und Händlerduelle, sondern vor allem um die Menschen, ihre Erinnerungen und ihre Geschichten.

Bester Deal heute, klicken Sie auf das Bild, um das Superangebot zu erhalten:

 

 

 

 

Leave a Comment