Eine alte Katzenlampe ist mehr Schein als Sein. Damit hätte die Verkäuferin niemals gerechnet.
Es sollte ein großer Moment für Maria Gechou und ihren Freund Bert Solbach aus Düsseldorf werden: Bei „Bares für Rares“ möchten sie eine besondere Lampe verkaufen – in Form einer liegenden Katze, aus schwerer Bronze gearbeitet und aufwendig gestaltet. 480 Euro hat Maria auf einem Antikmarkt dafür bezahlt – in der festen Überzeugung, ein echtes Art-Déco-Stück erworben zu haben. Doch dann kommt alles anders.
„Ich habe mich blenden lassen“ – Enttäuschung bei der Expertise
Moderator Horst Lichter begrüßt das Duo herzlich und staunt nicht schlecht über die edel wirkende Katzenlampe. Doch schon bei der Expertise wird deutlich: Hier bahnt sich ein Wendepunkt an. Dr. Friederike Werner nimmt sich der Bewertung an – und sie hat schlechte Nachrichten.
„Es handelt sich um eine Figur im Stil von Michele Decault, Art Déco – aber leider ist sie nicht original“, erklärt sie. Zwar sei die Lampe tatsächlich aus Bronze gefertigt, doch es handele sich nur um einen Nachguss, vermutlich aus den 1980er- oder 1990er-Jahren. „Man erkennt deutlich: Es fehlt die alte Patina. Die Oberfläche wurde künstlich auf Alt getrimmt – aber sie ist nicht authentisch.“
Keine Antiquität – keine Händlerkarte
Die bittere Erkenntnis trifft die Verkäuferin sichtlich: „Das ist also falsch? Der Stempel ist falsch?“, fragt Horst Lichter ungläubig nach – und erhält von der Expertin nur ein bedauerndes Nicken.
Horst Lichter bringt es schließlich auf den Punkt: „Das ist jetzt sicher wahnsinnig enttäuschend für euch. Aber das ist keine Antiquität, keine Rarität – und deshalb kann ich euch leider keine Händlerkarte geben.“
Maria wirkt niedergeschlagen: „Ich habe mich von der Lampe blenden lassen.“ Der Traum vom lukrativen Verkauf bei „Bares für Rares“ ist geplatzt – und mit ihm die Hoffnung, einen echten Schatz gefunden zu haben.
Vielleicht klappt es beim nächsten Mal
Trotz aller Enttäuschung zeigt sich Horst Lichter versöhnlich: „Ich würde mich freuen, wenn ihr einfach nochmal wiederkommt – mit einer echten Rarität!“ Maria und Bert nehmen das Angebot an – auch wenn es heute keinen Verkauf gibt.
Ein ernüchternder Moment in der heutigen Folge „Bares für Rares“ – und ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie wichtig eine fachkundige Expertise ist. Denn nicht alles, was glänzt, ist tatsächlich alt.